Einkaufsservice des BRK Kreisverband Günzburg

Der Kreisverband Günzburg des Bayerischen Roten Kreuzes hat einen Einkaufsservice für Menschen im Landkreis Günzburg etabliert, die sich in häuslicher Quarantäne befinden. Auch Menschen, die zu den gefährdeten Risikogruppen von COVID-19 und Sars-CoV-2 gehören, können den Einkaufsdienst nutzen.
Unser Angebot soll die Verwandten- und Nachbarschaftshilfe nicht ersetzen, sondern dort ergänzen, wo es aktuell zu Engpässen kommt.
Der Dienst wird von ehrenamtlichen Helfern des Team Bayern in Zusammenarbeit mit hauptamtlichen Kräften des BRK übernommen. Im Team Bayern engagieren sich Menschen, die abseits von Blaulicht und Rettungseinsätzen ihren Mitmenschen helfen möchten".
Betroffene können unter der Rufnummer 08221 3604 - 18 (von Montag bis Donnerstag von 09:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 16:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr) oder per Kontaktformular (bitte Bereich Ehrenamt auswählen!) ihre Bestellung aufgeben. Am Folgetag werden die Waren vom BRK besorgt und geliefert. Der Fahrer stellt den Einkauf vor der Tür ab und klingelt, es findet kein direkter Kontakt statt, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Die Bezahlung entweder bar vorab in einem Briefumschlag, den der Helfer abholt oder Sie erteilen uns eine Einzugsermächtigung.
Was kostet der Einkaufsservice?
Nur die Einkaufsrechnung des Kunden - Es fallen keine weiteren Kosten für Bearbeitung oder Lieferung an.
Eine Spende kann gerne getätigt werden.
Bankverbindung:
BRK Kreisverband Günzburg
IBAN: DE13 7205 1840 0240 0089 46
BIC: BYLADEM1GZK
Verwendungszweck: Spende Einkaufsservice
Bezahlung
Sie erteilen uns ein SEPA-Lastschriftmandat dann wird Ihr Einkaufsbetrag von Ihrem Konto abgebucht. Eine Rechnungsstellung erfolgt. Eine Barzahlung ist ebenfalls vorab als Vorkasse möglich. Wir bitten Sie das Geld in einen Umschlag für den Helfer des Einkaufsservice bereitzustellen. Sollten Sie es nicht passend haben, erhalten Sie das Wechselgeld mit dem Einkauf zurück.